Weiterbildung Stuttgart 05. & 06. September 2025

An der Schule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart konnten Fachlehrpersonen und interessierte Berufsschullehrkräfte zwei spannende Tage voller Inspiration, Austausch und technischer Innovation erleben. Lehrpersonen der Schule für Gestaltung Zürich, der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur (STFW), der Bildungsinstitution Burghof Pestalozzi Jugendstätte, des Berufsbildungszentrums Luzern und der Berufsschule Zofingen, GBSSG Berufsschule St.Gallen, die alle auch Mitglieder der Schweizer Fachlehrervereinigung AVA COLOR (Vereinigung für Bildung in Beschichtung, Farbe, Form & Gestaltung) sind, trafen sich zu einer zukunftweisenden Kooperation.


Am ersten Tag besuchten wir die Firma Dürr AG – ein führendes Unternehmen in automatisierter Lackiertechnik und KI-Systemintegration.
Am zweiten Tag fand ein pädagogisch-didaktischer Austausch, mit Fokus auf innovative Lehrmethoden und KI-gestützte Lernprozesse, statt.
Wir danken für die spannenden Gespräche!
ClaraColor – modernes Lernen für die Berufe von heute und morgen.

Ab dem 1. September kommt ClaraColor in den Fachbereichen Maler und Lackierer zum Einsatz.
Mit ClaraColor stehen die Fachbücher digital zur Verfügung. Die Lernenden können jederzeit und ortsunabhängig darauf zugreifen – ob in der Schule, im Betrieb oder zu Hause. Ein besonderes Highlight ist die integrierte KI-Chatfunktion. Diese unterstützt die Lernenden dabei, gezielt Fragen zum Fachwissen aus den Fachbüchern zu stellen und direkt verständliche Antworten zu erhalten. Damit wird das Lernen praxisnah, interaktiv und effizient.
Newsletter Anmeldung AVA Color

Der Vorstand der AVA Color freut sich Sie kennen zu lernen.
Neues zum Vorstand und den Vostandsmitglieder unter der Rubrik Vostand !
AvaColor_Informationsbroschüre für künftige Mitglieder.pdf
AvaColor_Beitrittserklaerung.pdf
A ALLGEMEINES ZUR AVA COLOR
Art. 1 Name, Sitz Unter dem Namen AVA COLOR (Vereinigung für Bildung in Beschichtung, Farbe, Form & Gestaltung • Association pour la formation en revêtements, couleurs, formes & dessin • Associazione per la formazione in rivestimenti, colori, forme & creazione) besteht ein Verein (nachstehend Vereinigung genannt) im Sinne der Art. 6079 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches ZGB. Sitz der AVA COLOR ist der Wohnort des jeweiligen Präsidenten.
Art. 2 Leitbild Die AVA COLOR verpflichtet sich der Förderung und der qualitativen Sicherung der Aus, Fortund Weiterbildung in den Berufsfeldern Beschichtung, Farbe, Form und Gestaltung.
Der Kultur, den menschlichen Werten und der Kommunikation ohne sprachliche Barriere, messen wir grosse Bedeutung zu.
Art. 3 Ziele Die Vereinigung setzt das Leitbild nach folgenden Zielvorgaben um:
sie fördert die Fortbildung seiner Mitglieder.
sie hilft mit, die Aus und die Weiterbildung der betroffenen Berufe sicherzustellen und entscheidend zu verbessern.
sie erarbeitet und vertreibt Unterrichtshilfen für alle Berufsfelder
B MITGLIEDER DER AVA COLOR
Art. 4 Mitglieder Die Vereinigung besteht aus:
Aktivmitglieder
Aktivmitglieder sind Personen, welche sich in der Berufsbildung der Berufsfelder Beschichtung, Farbe, Form und Gestaltung engagieren.
Passivmitglieder, Einzelpersonen und Freimitglieder
sind Fachleute im Ruhestand, Schulleiter, Abteilungsvorsteher, Prüfungsobmänner, Redaktoren und befreundete Organisationen.
Ehrenmitglieder sind Personen, welche sich um die Vereinigung oder die berufliche Ausbildung besondere Verdienste erworben haben.
Gönner Einzelpersonen, Betriebe und Institutionen.
Art. 5 Aufnahme
Aufnahmegesuche sind schriftlich einzureichen. Die Aufnahme erfolgt auf Vorschlag des Vorstandes durch die Generalversammlung.